INSIDE.jobs – Die Jobbörse der Möbelbranche
Insider gibt’s nur bei INSIDE
Handelsvertretung aus der Schweiz
ab sofort
Kontaktdaten:
INSIDE Wohnen Verlag GmbH
Destouchesstr. 6
80803 München
jobs@inside-wohnen.deChiffre-Nr.: INJ 9224
Einkäufer sucht neue Herausforderungen
01.09.2022
Einkäufer mit Erfahrung im Bereich Wohnen, Speisen, Schlafen und Kastenmöbel sucht neue Herausforderung.
- Regelmäßige Besuche des Einkaufsverband (Messebesuche)
- Gerne bereit für Aufgaben auf der Seite der Industrie
Kontaktdaten:
INSIDE Wohnen Verlag GmbH
Destouchesstr. 6
80803 München
jobs@inside-wohnen.deChiffre-Nr.: INJ 9273
Werksreisender Polstermöbel
ab sofort
Werksreisender Polstermöbel, in ungekündigter Position, sucht zum nächst möglichen Termin eine neue Vertretung für das Gebiet Deutschland Nordhälfte oder Westhälfte.
Kontaktdaten:
INSIDE Wohnen Verlag GmbH
Destouchesstr. 6
80803 München
jobs@inside-wohnen.deChiffre-Nr.: INJ 9182
Jobs in der Möbelbranche
- Mittendrin im Markt
- Frei zugänglich
- Einfach zu bestücken
Stephan Samse
(Stephan Samse Personalberatung )
„Der Markt leidet unter Vollbeschäftigung.“ Executive-Search-Berater Stephan Samse ist seit vielen Jahren in der Möbel- und Zulieferbranche unterwegs und spricht im INSIDE-Talk zur aktuellen Lage an der Job-Front. Ist die Möbelbranche gut aufgestellt, um High-Potentials an Land zu ziehen? Prinzipiell ja, sagt Samse. Wie kommen mittelständische Unternehmen gegen die Googles und Yahoos im Recruiting an? Fazit: Nicht nur das Gehalt sei entscheidend. Samse über IT-Spezialisten, „No-Look-Pass-Kandidaten“ und warum die meisten Job-Wechsler bis zu seinem Anruf noch gar nicht wissen, dass Sie schon bald an einem neuen Schreibtisch sitzen.
Frank Goerlich (Goerlich Executive Services )
Im Gespräch mit INSIDE erklärt Frank Goerlich, Inhaber der Goerlich Executive Services in Münster, wie er sich aktuell neu aufstellt, wo seine Schwerpunkte und Expertise liegen und worauf er bei der Executive Search und Vermittlung von Interimsmanagern achtet. „Führungsstärke hat einen wesentlichen Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens“, sagt er beispielsweise im Interview. Außerdem führt er aus, wie er sich ein Bild von der Unternehmenskultur verschafft bei den Kunden, für die er arbeitet, um diese mit genau den richtigen Persönlichkeiten in Kontakt zu bringen.
Sven Kuke (Kuke & Keller Consulting)
Schon für seine Diplomarbeit vor drei Jahrzehnten erforschte Sven Kuke, lange Jahre Manager in der Küchenindustrie und heute Personalberater in Berlin, wie Führungskräfte mit einer Kündigung umgehen. Die durchlebten Phasen ähneln denen beim Verlust eines Freundes oder Partners, sagt Kuke. Ein Gespräch über ein Szenario, das alle treffen kann.
Marius Becker (Ehrmann)
Was kann man gegen den Fachkräftemangel tun? Welche innovativen Ansätze gibt es? Bei Ehrmann ist man momentan dabei, eine Job-Akademie aufzubauen. Marius Becker verantwortet bei Ehrmann seit drei Monaten den Bereich Personal als Personalleiter. Davor arbeitete Becker als „Teamleiter Recruiting“ bei Edeka. Warum wechselte er in die Einrichtungsbranche? Und welchen Stellenwert hat das Thema Personal bei Ehrmann? Das verrät Marius Becker im INSIDE.jobs-Interview.
Thaddäus Rohrer und Martin Mainka
Personal- und Unternehmensberater Rudolf Ostermann und Thaddäus Rohrer bauen seit ein paar Monaten auf Jobbots im Recruiting. Jobbots? Wir haben mit Martin Mainka und Thaddäus Rohrer ein aufschlussreiches Video-Interview geführt.
Philip Kehela (Mokebo)
Wie schaut der Arbeitsalltag bei einem der größten Konzerne der Welt aus? Und wo liegen die Unterschiede zum Arbeiten bei einem jungen Start-Up? Darüber spricht der Mokebo-Gründer Philip Kehela.
Der ganze INSIDE-MöFa-Talk in drei Teilen
INSIDE-MöFa-Talk Teil 1: Interview mit MöFa-Chefin Sabina Gantzkow
INSIDE-MöFa-Talk Teil 2: Interviews mit Studenten der MöFa:
– Hannah Brune
– Inga Dumath
– Carla Giesecke
– Caroline Fischer
– Alexander Soller
– Luis Wannenwetsch
INSIDE-MöFa-Talk Teil 3: Interviews mit Unternehmern der Branche:
– Torsten Bendlin (Valuedesk)
– Jan Filler (Otto)
– Kirk Mangels (MHK)
– Dr. Dennis Schmoltzi (Emma)
– Christian Seisenberger (Janua)
Experten im Gespräch
Neue Führung, neues Logo, neues Marketing, neue Studiengänge, neues Sponsoringkonzept: Sabine Gantzkow hat viel zu berichten. Hier das Interview mit der MöFa-Chefin, das wir am 10. Mai in den Vogelsänger-Studios in Neufahrn geführt haben.
Mehr Frauen in Führungspositionen – es wäre ein Segen für Kunden und für viele deutsche Unternehmen. Warum, das erklärt die deutsche Managerin Simone Menne.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Der Bedarf an Digitalexperten in der Möbelbranche wächst. Gute Bedingungen für alle, die stark im analytischen Denken sind, sagt Arne Stock, COO bei Moebel.de.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die Küchen- und Möbelbranche bietet gute Zukunftschancen für junge Menschen, sagt MöFa-Schulleiterin Sabina Gantzkow.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Personalberater PeterHartkopf spricht über die aktuelle Situation im Berufsmarkt der Möbelbranche, über Chancen und neue Wege.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Der Werbespot zum Jobportal

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren